Logo Hohenstein-Ernstthal Logo Hohenstein-Ernstthal

Bürgerbüro / Wahlen

Kontaktdaten

buergerbuero@hohenstein-ernstthal.de
03723 402334
03723 402339

Stadtverwaltung
Bürgerbüro Hohenstein-Ernstthal
Altmarkt 30 // Stadthaus
09337 Hohenstein-Ernstthal

Sprechzeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00
Samstags aller 14 Tage von 09:00 - 11:00 Uhr, jeweils in der geradzahligen Kalenderwoche, geöffnet!

Die Außenstelle des Bürgerbüros in der Ortschaftsverwaltung Wüstenbrand, Str. d. Einheit 14 hat jeden 2. Donnerstag (jeweils in der ungeraden Woche) von 14:00 - 17:30 Uhr geöffnet, Tel.: 03723 769094.

Terminbuchung

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie vorab einen Termin zu vereinbaren.

Button 'Online-Termin vereinbaren'

Weiterer Hinweis: 
Bedingt durch längere Lieferzeiten der Bundesdruckerei ist bei der Beantragung von Reisepässen derzeit mit einer Bearbeitungszeit vom 8-10 Wochen zu rechnen!

Die Mitarbeiter des Bürgerbüros der Stadt Hohenstein-Ernstthal haben es sich zur Aufgabe gemacht die Anliegen der Bürger effektiv zu bearbeiten, guten und freundlichen Service zu bieten und den Bürgern vor allem Wege und Wartezeit zu ersparen.

Das Team vom Bürgerbüro unter Leitung von Herrn Richter bietet neben allgemeinen Auskünften vor allem Verwaltungsdienstleistungen für Einwohner der Stadt Hohenstein-Ernstthal und der Gemeinde Callenberg zu folgenden Amtsgeschäften an:

     

  • An-, Ab- und Ummeldung Wohnort
  •  

  • Melde- und Aufenthaltsbescheinigung
  •  

  • Pass- und Ausweiswesen
  •  

  • Melderegisterauskunft
  •  

  • Haushalts- und Lebensbescheinigung
  •  

  • Führungszeugnis
  •  

  • Übermittlungssperren
  •  

  • Gewerbe-Angelegenheiten
    • An-, Ab- und Ummeldung
    • Reisegewerbekarte
    • Auskunft Gewerbezentralregister
  •  

  • Beglaubigungen der Übereinstimmung von Original/Handzeichen und Kopie (keine Beglaubigungen von Personenstandsurkunden)
  •  

  • Semesterbeihilfen (Formular, Merkblatt)
  •  

  • An-, Ab- und Ummeldung von Hunden, Ersatzhundemarken (nicht für Gemeinde Callenberg)
  •  

  • Briefwahllokal
  •  

  • Ausgabe von Sperrmüllkarten
  •  

  • Ausgabe von Bewohner- bzw. Sonderparkausweisen
  •  

  • Ausgabe von Lohnsteuerformularen
  •  

  • Fundsachen/Fundbüro (nicht für Gemeinde Callenberg)
  •  

  • Soziale Dienste (nicht für Gemeinde Callenberg) betreffend
    • allgemeine Beratung zu sozialen Themen
    • Ausgabe von Anträgen auf Befreiung von der Rundfunk- und Fernsehgebührenpflicht (GEZ)
    • Ausgabe von Anträgen auf Ermäßigung der Telefongebühr
    • Ausgabe von Anträgen zur Feststellung/Erhöhung der Schwerbehinderteneigenschaft / Gewährung von Landesblindengeld
    • Ausgabe von Wohngeldanträgen Mietzuschuss / Lastenzuschuss (Wohngeld)
  •  

  • Kassenbereich für Einzahlungen an die Stadtverwaltung
  •  

Hinweise zum Datenschutz bei Meldeangelegenheiten: siehe PDF