Logo Hohenstein-Ernstthal Logo Hohenstein-Ernstthal

Läden auf Zeit

Wiederbelebung von Schlüsselimmobilen

Ein Projektschwerpunkt ist die Wiederbelebung von Schlüsselimmobilien im Bereich der Innenstadt:

Dafür wurden insgesamt 6 Mietverträge mit den jeweiligen Eigentümern bislang leerstehender Ladenräume im Fördergebiet abgeschlossen. Somit ist die lt. Zuwendungsantrag vorgesehene Anzahl an Anmietungen bereits erreicht. Es handelt sich um die Objekte Altmarkt 25, Conrad-Clauß-Straße 2, Weinkellerstraße 1, Weinkellerstraße 6, Weinkellerstraße 14 und Weinkellerstraße 15, die nun als Läden auf Zeit an interessierte Nutzer zur befristeten Untervermietung mit variablen Mietzeiten (bis max. 2 Jahre) zur Erprobung ihrer Geschäftsideen zur Verfügung stehen:

Altmarkt 25

Nach der Sanierung des Gebäudes durch die neuen Eigentümer stand auch die Fläche des ehemaligen Textilgeschäftes im Erdgeschoss ab Sommer 2023 wieder zur Vermietung zur Verfügung.

Mit Frau Victoria Muchilla wurde schnell eine Interessentin gefunden, die ergänzend zu ihren schon bestehenden Online-Angebot jormilia_handmade noch auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für ein stationäres Geschäft war. 

Seit dem 1. August 2023 fertigt und verkauft sie im Laden Altmarkt 25 einzigartige handgemachte Baby- und Kinderbekleidung. Der Untermietvertrag wurde zwischenzeitlich bis zum 31.7.2025 verlängert

 

Conrad-Clauß-Straße 2

Flyer "MAGNET mieten"
Automatenladen
Frühlingsfest 21.4.2024
Frühlingsfest 21.4.2024
Modellbahnausstellung zum Weihnachtsmarkt 2023
Präsentation der Tomaten-Queen zum Stadtjubiläum August 2023
Modenschau von CHESTIN zum Frühlingsfest 2023
Torwandschießen zur Fussball-EM (Juni 2024)
 

Eine wesentliche Schlüsselimmobilie im Stadtzentrum ist das ehemalige Kaufhaus "Magnet". Die Ladenfläche im Erdgeschoss war zuletzt bis Ende 2019 an die "Pfennig-Insel" vermietet. Seit der Anmietung durch die Stadtverwaltung ab Februar wurden die Räumlichkeiten zeitweise bei innerstädtischen Veranstaltungen, z.B. Frühlingsfest (Modenschau), Hohensteiner Jahrmarkt (Präsentation Tomaten-Queen) bzw. Weihnachtsmarkt (Modellbahnausstellung) genutzt  Ab 1. Mai 2024 erfolgt die Untervermietung zwecks Nutzung als Automatenladen. Betreiberin ist Frau Kleine, Inhaberin von Parkers und Berries in Wüstenbrand. Der Untermietvertrag sah aber auch vor, dass ein Teil der Fläche weiterhin bei städtischen Veranstaltungen genutzt werden kann.

Zwischenzeitlich war aber vermehrt Vandalismus in den Räumlichkeiten zu verzeichnen, der eine wirtschaftliche Weiterbetreibung als Automatenladen nicht mehr zulässt. Daher wurde der Untermietvertrag gekündigt.

Bis Ende August 2025 (Ende des Förderzeitraums) soll weiterhin eine Nutzung bei städtischen und Vereins-Veranstaltungen ermöglicht werden (siehe Flyer "MAGNET mieten").

Dresdner Straße2/Weinkellerstraße 1

In den Gewerberäumen im Untergeschoss des Gebäudes Dresdner Straße 2 (mit Eingang in der Weinkellerstraße 1) war bis Ende 2019 das Geschäft "Eisen- und Haushaltwaren Hoppe" ansässig. Im "Silberkeller" haben sich die Brüder Fabian und Philip Kramp eingemietet und bieten als Geschäftsstelle der Deutschen Vermögensberatung verschiedene Finanzdienstleistungen an.

Weitere Informationen: https://wertvollwachsen.team

Weinkellerstraße 6

Seit Februar 2023 waren die Gewerberäume des ehemaligen Fotostudios "highline FOTOGRAFIE" an die Leuschner & Bach GbR aus Hohenstein-Ernstthal vermietet. Im Laden wurden aus Insolvenzmassen erworbene Waren (z.B. Möbel) präsentiert und verkauft. Zum Geschäftsfeld gehören weiterhin der Handel mit Weinen und Ölen und die Regalvermietung. Die Firma war auch regelmäßig bei Innenstadtveranstaltungen vertreten.

Da sich eine permanente Nachvermietung des Gewerberaums abzeichnete, wurde das Mietverhältnis mit den Gebäudeeigentümern einvernehmlich per 31.10.2024 beendet.

 

Weinkellerstraße 14

Ansicht des neuen AM3D-Shops

Den früheren Laden von CHESTIN (jetzt Weinkellerstraße 17) nutzte seit April 2023 die Lernsucks GbR mit Hauptsitz in der Conrad-Clauß-Straße 1c. Da das dortige Platzangebot nicht mehr ausreichend war, haben Luise Krauße und Maik Tautenhahn zusätzlich die Räumlichkeiten in der Weinkellerstraße 14 für Maßnahmen zur Lernhilfe und Lerncoaching angemietet. Nach Ablauf der Mietzeit per 31.12.2024 wurde dieses Untermietverhältnis beendet. Da aber ein Interessent für eine weitere Anmietung als Kurzzeitladen vorhanden war, wurde der Hauptmietvertrag bis zum 31.08.2025 verlängert und ein Untermietvertrag mit John Weinhold abgeschlossen. Seit dem 01.02.2025 befindet sich nun dort dessen AM3D Shop.

Weitere Infos dazu: https://www.am3dshop.de/

Weinkellerstraße 15

Im August 2023 erfolgte der Start als HOTDOGSACHSE.de.

Nach einer Überarbeitung des Betreiberkonzeptes erfolgte zum Frühlingsfest am 21. April 2024 die Wiedereröffnung als "Schlemmer-Pause" durch Kai Hamm. Allerdings musste der Betreiber wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten im Herbst 2024 seinen Geschäftsbetrieb einstellen.

Derzeit ist dieses Geschäft geschlossen.