Logo Hohenstein-Ernstthal Logo Hohenstein-Ernstthal

MotoGP vom 11.07. - 13.07.2025 am Sachsenring | Hinweise zur Verkehrsführung sowie An- und Abreise

02.07.2025 | Stadtverwaltung informiert

Im Rahmen des Motorrad Grand Prix am Sachsenring vom 11.07. bis 13.07.2025 kommt es vor allem aufgrund der An- und Abreise der zahlreichen Besucherinnen und Besucher zu entsprechenden Änderungen bei der Verkehrsführung.

Alle wichtigen Infos zur Anfahrt sowie zu Parkplätzen finden Sie beim ADAC.                              

Folgende Ansprechpartnerinnen können Sie zu verschiedenen Themen rund um den MotoGP bei der Stadtverwaltung Hohenstein-Ernstthal erreichen:

Straßensperrungen, Verkehrszeichen, Parkverbote, Umleitungen, etc.:
Sachgebiet Straßenverkehr/Feuerwehr, Frau Sabine Herold, 03723/402-312
Campingplätze, Veranstaltungen, Öffentliche Sicherheit (Gefahren, etc.):
Sachgebiet Öffentl. Ordnung und Sicherheit, Frau Pauline Urban, 03723/402-320

Außerdem informiert das Straßenverkehrsamt des Landkreises Zwickau wie folgt:

Aufgrund der An- und Abreise von über 200.000 zu erwartenden Besucherinnen und Besuchern während des MotoGP 2025 machen sich umfangreiche Sperrungen und veränderte Verkehrsführungen auf den Straßen rund um den Sachsenring in Hohenstein-E. und Oberlungwitz erforderlich.

Ab Donnerstag, 18.00 Uhr, ist folgende Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt:

  • Goldbachstraße (S 252) zwischen Kreisverkehr Hohenstein-Ernstthal und B 180, Oberlungwitz, Waldenburger Straße – Sperrung bis längstens Montag 8.00 Uhr

Ab Freitag, 07.00 Uhr, sind folgende Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt:

  • B 180 aus Richtung Autobahn A 4, AS Hohenstein-Ernstthal, ab Abzweig Hohenstein-Er. (S 245) in Richtung Veranstaltungsgelände
  • Hermsdorf, Obere Hauptstraße (S 252), aus Richtung St. Egidien in Richtung B 180 ab Abzweig Queckenberg
  • Ortsausgang Kuhschnappel in Richtung B 180/ A 4 AS Hohenstein-Ernstthal
  • Hermsdorf, Ausfahrten Queckenberg zur B 180
  • Hohenstein-Ernstthal, Lerchenstraße
  • Hohenstein-Ernstthal, Am Güterbahnhof
  • Gersdorf, Benedixstraße, Einbahnstraße in Richtung B 180

Sonntag von 6.00 -12.00 Uhr sind zusätzlich folgende Straßen gesperrt:

  • Hermsdorf, B 180, Waldenburger Straße, ab Abzweig S 252 (Obere Hauptstraße) in Richtung A 4 sowie in Richtung Oberlungwitz, Hirschbrücke

Sonntag ab ca. 12.30 Uhr zur Abreise sind folgende Straßen voll gesperrt bzw. Einbahnstraßen:

  • Aus Richtung St. Egidien, Glauchau sowie Callenberg ist keine Zufahrt in Richtung B 180 bzw. A 4, Autobahnanschlussstelle Hohenstein-Ernstthal möglich !
  • Die B 180 ist Einbahnstraße vom Abzweig S 252, Hermsdorf, in Richtung BAB 4, AS Hohenstein-Ernstthal, bis einschl. Einmündung Stausee Oberwald.
  • Die B 180 ist Einbahnstraße aus Richtung Oberlungwitz, Abzweig Hofer Straße, in Richtung Stollberg bis Einmündung Erlbacher Straße, Gersdorf.
  • In Gersdorf ist die Benedixstraße Einbahnstraße aus Richtung B 180 in Richtung Hauptstraße.
  • Die B 173, Hofer Straße in Oberlungwitz ist Einbahnstraße von der Hirschbrücke bis Gewerbegebietsstraße, Gersdorf, in Richtung Zwickau.
  • In Oberlungwitz kann die B 173, Hofer Straße, ab der Hirschbrücke nicht in Richtung Chemnitz und ab der Einmündung Poststraße nicht in Richtung Hirschbrücke befahren werden.
  • In Wüstenbrand ist die Brückenstraße (S 242) Einbahnstraße in Richtung BAB 4, AS Wüstenbrand, zwischen Bahnhofstraße und Straße der Einheit.
  • In Wüstenbrand ist die Straße der Einheit (S 245) zwischen Kubitz-Kreuzung und H.-Schubert-Straße Einbahnstraße in Richtung Hohenstein-Ernstthal sowie aus Richtung Grüna in Richtung Kubitz-Kreuzung gesperrt.
  • Aus Richtung Pleißa (S 242) ist keine Zufahrt in Richtung Autobahn BAB 4, AS Wüstenbrand, möglich.
  • In Hohenstein-Ernstthal ist der Kreisverkehr Goldbachstraße nur aus Richtung August-Bebel-Straße in Richtung Zeißigstraße befahrbar (nicht in Richtung Bahnhof). Die Zeißigstraße ist zwischen Bahnhofstraße und Conrad-Clauß-Straße Einbahnstraße in Richtung Friedrich-Engels-Straße.


Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Verständnis und wünschen allen an diesem Wochenende viel Spaß und gute Fahrt!

Sachgebiet Öffentliche Ordnung und Sicherheit