Sonderöffnungszeiten am Moto-GP-Wochenende 2023:
Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Am Donnerstag, d. 15.06.2023 findet um 19:00 Uhr eine Gesprächsrunde mit Alt-OB Erich Homilius und Gästen statt.
Kontakt
Textil- und Rennsportmuseum TRM
Antonstr. 6
09337
Hohenstein-Ernstthal
Öffnungszeiten
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Vom 15. bis 18.6.2023 Sonderöffnungszeit von 10:00 bis 18:00 Uhr! |

Das Klappern der Webstühle gehörte seit Jahrhunderten zum Leben der Menschen in der Region Hohenstein-Ernstthal. Karl May, als Webersohn bestens mit diesem Milieu vertraut, beschrieb auch in seinen Romanen das schwere und karge Leben der einheimischen Weber.
Die Textilindustrie, speziell die Jaquardweberei für gobelinartige Erzeugnisse in großer Muster- und Farbenvielfalt, bestimmte die soziale und wirtschaftliche Entwicklung. Heute wird die Kunst der Bilder- und Deckenweberei nur noch in der historischen Textil-Schauwerkstatt dokumentiert. Mit der Reproduktion alter und der Herstellung neuer Wandbilder im Museum wird die Technik der Bildweberei erhalten. Wie ein Strumpf entsteht, wie gestrickt wird - dies alles kann den Besuchern an funktionstüchtigen Maschinen vorgeführt werden.
Dies alles bietet das TRM:
- Historische Schauwerkstatt mit funktionstüchtigen Jacquard-Webmaschinen
- Umfangreiche Sammlung von gewebten Bildern, Decken aller Art und Gobelinstoffen
- Darstellung der Geschichte des traditionsreichen Sachsenringes
- Heimatgeschichtliche Sammlungen
- Dauerausstellungen - Sonderschauen