Logo Hohenstein-Ernstthal Logo Hohenstein-Ernstthal

Kontakt

Textil- und Rennsportmuseum TRM
Antonstr. 6
09337 Hohenstein-Ernstthal

03723 47711
03723 626554

Öffnungszeiten

Dienstag 13:00 - 17:00
Mittwoch 13:00 - 17:00
Donnerstag 13:00 - 17:00
Freitag 13:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Das Klappern der Webstühle gehörte seit Jahrhunderten zum Leben der Menschen in der Region Hohenstein-Ernstthal. Karl May, als Webersohn bestens mit diesem Milieu vertraut, beschrieb auch in seinen Romanen das schwere und karge Leben der einheimischen Weber.

Die Textilindustrie, speziell die Jaquardweberei für gobelinartige Erzeugnisse in großer Muster- und Farbenvielfalt, bestimmte die soziale und wirtschaftliche Entwicklung. Heute wird die Kunst der Bilder- und Deckenweberei nur noch in der historischen Textil-Schauwerkstatt dokumentiert. Mit der Reproduktion alter und der Herstellung neuer Wandbilder im Museum wird die Technik der Bildweberei erhalten. Wie ein Strumpf entsteht, wie gestrickt wird - dies alles kann den Besuchern an funktionstüchtigen Maschinen vorgeführt werden.

Dies alles bietet das TRM:

  • Historische Schauwerkstatt mit funktionstüchtigen Jacquard-Webmaschinen
  • Umfangreiche Sammlung von gewebten Bildern, Decken aller Art und Gobelinstoffen
  • Darstellung der Geschichte des traditionsreichen Sachsenringes
  • Heimatgeschichtliche Sammlungen
  • Dauerausstellungen - Sonderschauen

Ausstellungen und Veranstaltungen

Textil- und Rennsportmuseum TRM
14.03.2025 - 31.12.2025

Sonderausstellung "Textil? Zukunft! 2025 - Edition Kulturhauptstadt"

Ausstellung des Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. 

Textil- und Rennsportmuseum TRM
19.06.2025 - 31.10.2025

Sonderausstellung "HOT (ge)strickt - Textile Street-ART im öffentlichen Raum"

Schauplätze sind neben dem TRM die Weinkellerstraße mit 100 gestrickten Reifen sowie der Altmarkt mit Stadtgarten, der Neumarkt und hier und da Bäume, Geländer und Zäune an den Straßen.

Textil- und Rennsportmuseum TRM
06.09.2025 - 09.11.2025

Sonderausstellung „Was gibt`s Neues?“ – Textilkünstlerische Denkanstöße

In Kooperation mit der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

Textil- und Rennsportmuseum TRM
03.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr

SpielZeit - Türen auf mit der Maus

Kommt vorbei und erlebt das Museum auf ganz spielerische Weise. Es warten spannende Mitmachstationen auf euch an denen ihr euch ausprobieren, staunen und viele Fragen stellen könnt.

Textil- und Rennsportmuseum TRM
08.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr

Ferienangebot Nähwerkstatt

Voranmeldungen erforderlich über Tel. 03723-47711 oder 

 

Textil- und Rennsportmuseum TRM
26.10.2025 11:00 - 00:00 Uhr

"Von Hechten, Pferden und Schwestern"

Führung durchs Textil- u. Rennsportmuseum anlässl. des Zeitsprungtages 11:00 und 14:00 Uhr

Textil- und Rennsportmuseum TRM
23.11.2025 14:00 - 16:00 Uhr

"Von Hechten, Pferden und Schwestern"

Führung durchs Textil- und Rennsportmuseum.

Textil- und Rennsportmuseum TRM
29.11.2025 - 18.01.2026

Weihnachtsausstellung im TRM: "Kunterbuntes Weihnachtsland"

Krippenlandschaft des erzgebirgischen Kunstschnitzmeisters Carl Hertelt aus Oberwiesenthal (1837-1921)

 

Textil- und Rennsportmuseum TRM
29.11.2025 17:00 - 22:00 Uhr

Abschlussveranstaltung Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

Klang- und Lichtprojekt "Maschinikus" - stündliche Vorführungen zur vollen Stunde

Textil- und Rennsportmuseum TRM
30.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr

Maker Advent 2025

Textile Weihnachtskarten selbst nähen

Anmeldung bitte unter de oder 03723 47711

Textil- und Rennsportmuseum TRM
07.12.2025 13:00 - 17:00 Uhr

Maker Advent 2025

Textile Weihnachtskarten selbst nähen

Anmeldung bitte unter de oder 03723 47711

Textil- und Rennsportmuseum TRM
14.12.2025 13:00 - 17:00 Uhr

Maker Advent 2025

Textile Weihnachtskarten selbst nähen

Anmeldung bitte unter de oder 03723 47711

Textil- und Rennsportmuseum TRM
21.12.2025 13:00 - 17:00 Uhr

Maker Advent 2025

Textile Weihnachtskarten selbst nähen

Anmeldung bitte unter de oder 03723 47711